Heute gib es mal wieder zuerst die Bilder. Ich muss mich auch ein wenig ranhalten damit Sebastian bei der ersten Besprechung des Tages auch was zu lesen hat. Er hält es schliesslich schon seit ein paar Wochen mindestens 3x die Woche zusammen mir mir und der Suze aus, oft bis in die frühen Morgenstunden. Da fühle ich mich auch ein bisschen dazu verpflichtet für sein Wohlbefinden zu sorgen 😉 Spaß beiseite, bin ja froh dass ich wenigstens einen regelmässigen „Leser“ hier habe, obwohl Nic hat sich auch schon geoutet und Stöppi und … cool, wenn ich noch länger nachdenke komme ich vielleicht auf den Großteil meiner ca. 5000 Benutzer die frogspace im Schnitt im Monat besuchen. Finanzamt ? Die bestimmt auch ! Bisher habe ich immer vermutet die riechen wenn ich gerade mal liquide bin. Neee, ist gar nicht so kompliziert … die lesen einfach nach. Hätte ich auch mal eher drauf kommen können.
Okay … jetzt gibt`s aber aktuelle Bilder:
- Scheibenrahmen bisschen schwarz
- Scheibenrahmen ganz schwarz
- Scheibenrahmen dran
- Haubenhalter
- … lagen seit 2 Jahren im Schrank 🙂
- Dreckig aber zusammengebaut
- Morgen gibt es Sitze
Die Hauptaufgabe des Abends war wohl die ganzen komischen Kabel wieder ins Amaturenbrett zu stecken. Da am Fahrzeugbody ja quasi noch eins montiert war konnten wir uns zumindest den kompletten Einbau des Heizungs- und Lüftungsgetöses sparen. Auch sehe ich jetzt erst wieviele Schalter ich vorher eigentlich „über“ hatte, bei dem „neuen“ Amaturenbrett gestaltet sich das wirklich sehr übersichtlich. Nichtsdestotrotz war es eine blöde Fummelei und teilweise ein Ratequiz welche Stecker denn nun ein Pärchen sind. Manchmal passen tatsächlich mehrere, hmmm Steckerpolygamie, wobei das ja auch nicht richtig ist … die stecken ja nicht gleichzeitig in einer 1 zu n – Beziehung. Lass mal überlegen, der Kombischalter am Lenkstock ist definitiv Monogam. Na gut was bleibt dem auch anderes übrig, gibt ja nur ein Gegenstück was passt. Lautsprecherkabel sind mitunter Polygam zumindest wenn man 6 Lautsprecher aber nur 4 Ausgänge am Radio hat, da werden einfach mehrere dauerhaft zusammengeknotet. Aber was sind jetzt Kabel die mal hier und mal da passen … ich hab`s Schlampe oder Schlunz (das musste ich allerdings bei Wikipedia nachschlagen) 😉
Wo war ich gerade ? Amaturenbrett, ja ist jetzt verkabelt und nahezu komplett zusammengebaut.
Nachdem wir feststellen mussten dass das Haubenschloss nicht auf den Schlossträger passt weil die Karosserie irgendwie anders ist als die Vorherige fiel mir ein dass ich noch irgendwo Haubenhalter rumliegen hatte. Die hab ich mal vor 2 Jahren bei Kleinanzeigen geschossen, ich glaub für ne`n 5er inklusive Versand oder so. Eigentlich hatte ich die nur gekauft weil sie von einem CJ7 sind und wenn ich schon keinen Jeep mehr habe (ja, ich weiss es ist KEIN Gattungsbegriff, deshalb hier explizit als Marke) dann wenigtens ein paar Haubenhalter (sorry Suze, war nicht so ernst gemeint … der Dicke war oft echt zickig) !
Aber egal, die sind jetzt an der Suze montiert, halten die Haube, wie der Name ja schon sagt und sehen dabei noch gut aus. Allerdings müssen die noch lackiert werden. Eventuell teilweise in RAL 6018, was denkste Nic ?
Darüber hinaus haben wir dann noch den Scheibenrahmen grundiert, lackiert und später dann auch draufgeschraubt so dass die Suze nun noch mehr wie ein fast fertiges Auto aussieht.
Genau genommen war ich eigentlich nur beim Amaturenbrett wirklich dabei, den Rest haben Nic und Sebastian gemacht. Ich habe, mal wieder, meinen Regalplatz auf der Suche nach Teilen auf den Kopf gestellt und einmal komplett umgeschichtet.
So, Zeit für die Liste sonst werde ich nicht rechtzeitig zur ersten Besprechung fertig 🙂
Ergebnisse Tag 26:
- Scheibenrahmen & Streben lackiert und eingebaut
- Haubenhalter montiert
- Amaturenbrett verkabelt
- Regal umgeräumt -> nicht zu vergessen
To Do`s Tag 27:
- Splint im Lenkarm !!!
- Getriebeöl auffüllen
- Handbremse montieren
- Kupplung einstellen
- hinteren Kabelbaum verlegen
- Sitze einbauen ?
- Zündkerzen wechseln
- Steuergerät irgendwie festmachen (Winkel)
- Stoßstangen (die Alten 🙁 aufbereiten damit sie nicht ganz so sch*** aussehen)
- Scheinwerfer, Blinker etc. einbauen
Na ja, das schaffen wir bestimmt nicht alles an einem Tag aber bis Samstag Mittag sollten wir das wohl hinbekommen 🙂