Wow … wieder ein denkwürdiger Tag ! Eins muss ich aber gleich vorweg schicken: ohne meine Freude Sebastian und Niclas wäre ich sicher noch nichtmal ein Viertel soweit gekommen. Ihr seid toll Jungs, aber das wisst ihr bestimmt auch selbst 😉 Muss trotzdem mal gesagt werden … Superaffenmegageile Leistung !
Während ich das Getriebe vom Samu-Motor getrennt habe widmeten sich Niclas und Sebastian dem Body. Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist die Karosse absolut Tacko aber die Innenkotflügel vorne brauchten ja noch ein wenig Zuneigung. Zu diesem Zweck hatte ich am Samstag schon die benötigten Filets aus meinen alten Kotflügeln getrennt. Außerdem konnten die Sitzkonsolen ne weitere Schweißnaht vertragen, da hatte beim schweißen irgendwer keine Lust oder vielleicht auch kein Gas mehr.
Und dann passierte es endlich … der Motor nahm zum ersten Mal seinen neuen Platz auf dem Rahmen ein und nach und nach klärte sich auch wo die verschiedenen Adapter die mir M&K 4×4 Zubehör geliefert hatte anzubringen waren 😉 Nicht einfach wenn man von nix ne`n Plan hat. Aber der Rasta kennt ja glücklicherweise die Leute mit Plan und wird außerdem von Tag zu Tag schlauer. Na gut, nur was die Schrauberei an der Suze betrifft.
Merkzettel für den Umbau von Samurai auf Vitara-Motor:
- Schwungscheibe und Automat werden vom Samurai verwendet (die Teile vom Vitara kann man verbimmeln)
- Die Getriebeglocke muss ggf. angepasst werden (obere Löcher aufbohren sonst passen die Schrauben nicht an den Vitara-Motor und zusätzlich müssen die Buchsen unten passend gemacht werden).
- Motorhalter Beifahrerseite muss angepasst werden ansonsten steht der Motor rechts um ca. 2 cm zu weit nach vorne.
- Riemen für die Servopumpe durch längeren ersetzen -> mind. 4PK868
- der Anlasser muss an der hinteren Seite angepasst werden ansonsten passt er nicht. Wulst an der Rückseite mit der Flex entfernen
Da kommen bestimmt noch einige Erkenntnisse hinzu aber die müssen wir erst noch sammeln 😉
Zeit für die Liste ! Heute lohnt sich das so richtig.
Ergebnisse Tag 16:
- Motor eingesetzt (damit allein wäre das Tagesziel zu 100% erreicht)
- Die geile Keramikkupplung, ebenfalls von M&K, endlich eingebaut (liegt seit Monate rum und wartet auf ihren Einsatz)
- Getriebe angeflanscht
- Lenkgetriebe / Servopumpe eingebaut
- Innenkotflügel, Bleche eingebaut
- Sitzkonsolen nachgeschweißt
To Do`s Tag 17:
- Auspuff ansetzen
- B-Säule schweißen
- Nacharbeiten Kotflügel (Dichtmasse, Rostschutz, Steinschlagschutz)
Leute, wenn es richtig gut läuft kommt die Karosse Ende dieser Woche auf den Rahmen … da kann der Rasta sich ja nur freuen 🙂
- Arbeiten an der Karo
- Und nochmal
- Das wird was
- Dengel Dengel
- Passt
- Passt auch 🙂
- Der gehört da rein
- Einpassen
- Waschtag für`s Getriebe
- Getriebeglocke Samu
- Löcher zu klein 🙁
- Größer machen
- Motor drin
- Von vorne
- Riehmen zu kurz